Facebook Logo
Instagram Logo

Anästhesie

Die anästhesiologische Versorgung des Verbundkrankenhauses umfasst jährlich ca. 8.300 Narkosen (20% Regionalanästhesien) im Jahr. 
Im Operationsbereich in Wittlich befinden sich 5 hochmoderne Operationssäle, am Standort Bernkastel zusätzlich 3 Operationssäle (Ambulantes OP-Zentrum).

Moderne Anästhesietechniken ermöglichen schmerzlose, sichere Operationen.

Unser Leistungsangebot umfasst:

  • Die Vorbereitung des Patienten auf die Operation mit Untersuchung und Aufklärung über die Möglichkeiten der Narkosen (Prämedikationsvisite).
  • Die Durchführung der Narkose in Allgemeinanästhesie (Vollnarkose) oder Regionalanästhesie (Spinal-, Peridural-, Armplexusanästhesie u.a.).
  • Die Überwachung unserer Patienten im Aufwachraum.
  • Die Eigenblutspende, intraoperative Blutaufbereitung.
  • Die Schmerzbehandlung vor, während und nach der Operation im Rahmen eines Akutschmerzdienstes. Zur Behandlung der postoperativen Schmerzen stehen Medikamente in unterschiedlichen Darreichungsformen sowie eine Patienten kontrollierte-Analgesie (PCA) zur Verfügung. Hierbei wird die Menge vom Patienten selbst bestimmt, eine Überdosierung ist wegen einer voreingestellten Höchstmenge nicht möglich.

Beim Einsatz all dieser Maßnahmen werden Sie durch speziell geschultes pflegerisches sowie ärztliches Personal begleitet.

Schmerztherapie

Innerhalb des Verbundkrankenhauses Bernkastel /Wittlich bieten wir eine umfassende Behandlungsmöglichkeit für alle Patienten, die unter Schmerzen leiden. Viele unserer Patienten leiden unter chronischen, also schon länger bestehenden Schmerzproblemen. Unser Ziel ist es, Ihr Schmerzproblem zu analysieren, um mit Ihnen ein angepasstes individuelles Therapiekonzept zu erstellen.

Dazu halten wir eine Schmerztherapieambulanz innerhalb des MVZ-Bernkastel-Kues an beiden Klinikstandorten vor. Für nicht ambulant zu behandelnde Fälle bietet sich eine stationäre Aufnahme mit schmerztherapeutischer Behandlung an (6 Betten, Zweibettzimmer).

 

Zu den häufigsten Schmerzbildern, die bei uns behandelt werden gehören u.a.:

  • Rückenschmerzen (Bandscheibenvorfälle, HWS/BWS/LWS Syndrome, allg. Wirbelsäulenschmerz...)
  • chronische Schmerzen

Zur Fachabteilung für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin hier mehr ...

Kontakt

Fachabteilung Unfallchirurgie:
Ansprechpartner: Prof. Dr. R. Wirbel
Kontakt: Martina Vogt / Astrid Weckmann
Tel.: 06571 15-32315
Fax: 06571 15-32390
E-Mail: unfallchirurgie@verbund-krankenhaus.de
Sprechstunden: Mi. 8.00 - 16.00 Uhr

Bereich Neurochirurgie:
Ansprechpartner: Dr. A. Rizk
Kontakt: Martina Vogt / Astrid Weckmann
Tel.: 06571 15-32315
Fax: 06571 15-32390
E-Mail: unfallchirurgie@verbund-krankenhaus.de
Sprechstunden: Di. 8.00 - 16.00 Uhr
Fr. 8.00 - 10.00 Uhr

Belegabteilung Orthopädie:
Ansprechpartner: Dr. med. Daniela Negwer,
Dr. med. Michael Hower,
Piotr Truszkowski
Tel.: 06571 8011
Fax: 06571 8013
ortho-wittlich@t-online.de
Orthopädische Praxis
Sprechstunden:
Mo, Di, Do: 8.00 - 12.00
und 14.00 - 17.00 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Fr  8.00 -14.00 Uhr

Fachabteilung Anästhesie / Schmerztherapie::
Ansprechpartner: Prof. Dr. med. habil. Marius G. Dehne
Kontakt: E. Senselamet
Tel.: 06571 15-32115
Fax: 06571 15-32190
anaesthesie@verbund-krankenhaus.de
Sprechstunden: Mi. 8.00 - 16.00 Uhr