Selbsthilfegruppen
- SEKIS Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e. V. Trier: Selbsthilfegruppen von A-Z
- Selbsthilfegruppe für Menschen mit Arm- oder Beinamputationen
- Selbsthilfegruppe der Angehörigen Psychisch Kranker
- Selbsthilfegruppe ILCO "Künstlicher Darmausgang - STOMA"
Termine: Jeden 2. Samstag in den Monaten Feb., Apr., Jun., Aug., Okt., Dez.
Ort: Restaurant-Café Daus
Ansprechpartner: Manfred Schneider, Tel.: 06542 21421, E-Mail: christel.mani@web.de
- Selbsthilfegruppe "Offene Gesprächsgruppe für Betroffene" (Diagnose Krebs).
Termine: Jeden 1. Freitag im Monat, 14.00 - 15.30 Uhr; bitte verbindlich anmelden!
Leitung: Lena Mangerich, Dipl.-Psychologin, Psychoonkologin, Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
Ort: Haus der Beratung, Kasernenstraße 37, Wittlich
Weitere Infos und Anmeldung: Informations- und Beratungszentrum Trier, Tel. 0651 40551
- Selbsthilfegruppe Endometriose in Wittlich
Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Betroffene mit der chronischen Erkrankung Endometriose und Adenomyose.
Termine: Jeden 1. Montag zweimonatlich, 18.00 - 20.00 Uhr (Feiertage ausgenommen)
Ort: Kinderschutzbund Wittlich, Brautweg 1, Wittlich
Weitere Infos: endometriose.wittlich@gmx.de
- INSEA - Initiative für Selbstmanagement und aktives Leben: Selbstmanagementkurse für Menschen mit chronischen Erkrankungen und für deren Angehörige und Freunde
Die nächsten Kurstermine für diesen kostenlosen Onlinekurs finden Sie auf der Internetseite von INSEA.
Broschüre INSEA
INSEA-Public Health Forum
Kontakt:
INSEA - Initiative für Selbstmanagement und aktives Leben
Meri Pirttilä/Standortkoordinatorin Rheinland-Pfalz
Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen Rheinland-Pfalz e.V.
Umbach 4, 55116 Mainz
Telefon: 06131 79604-16
E-Mail: insea@lag-sb-rlp.de
Internet: www.insea-aktiv.de