Facebook Logo
Instagram Logo

Beckenbodenzentrum Wittlich

Inkontinenz ist gut behandelbar

Das Beckenbodenzentrum Wittlich verbindet die Kompetenzen der Fachbereiche Gynäkologie, Chirurgie, Physiotherapie, Ernährungsberatung sowie Sexualberatung. Hier bieten wir Ihnen eine individuelle und moderne Abklärung, Behandlung sowie Nachbetreuung von Blasenschwäche, Beckenbodenschwäche (Senkungsbeschwerden und Vorfall der Blase bzw. der Gebärmutter) sowie von Sexualstörungen.

Blasenschwäche ist eine weit verbreitete Erkrankung und leider eine der am stärksten tabuisierten. Dabei trifft es junge und alte Menschen; ab dem 50. Lebensjahr jedoch steigt die Zahl der Betroffenen stark an. Obgleich die Inkontinenz oft eine große Einschränkung der Lebensqualität bedeutet und einen erheblichen Leidensdruck darstellt, reden die Betroffenen nicht gerne darüber, viele leugnen ihre Probleme sogar. Dabei ist eine Inkontinenz heutzutage sehr gut behandelbar. Blasenschwäche ist kein Einzelschicksal und in den meisten Fällen sehr gut heilbar.

Sobald Sie sich durch eine Blasenschwäche oder eine Beckenbodenschwäche gestört fühlen, sollten Sie mit Ihrem behandelnden Arzt darüber sprechen. Bitte beachten: Für eine Anmeldung benötigen Sie eine Überweisung von Ihrem/Ihrer Gynäkologen/in!

Nach Anmeldung in unserem Beckenbodenzentrum betreuen wir Sie individuell und bieten eine professionelle und fachübergreifende Beratung, Diagnostik und Therapie bei:

  • Urininkontinenz (Blasenschwäche)
  • Inkontinenz bei Belastung oder Reizblase
  • Beckenbodenschwäche verbunden mit Lageveränderung der Harnblase, Genitalorgane oder des Rektums
  • Senkung von Blase oder Gebärmutter

Kontakt

Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum

Abteilung für Frauenheilkunde
St. Elisabeth Krankenhaus
Koblenzer Str. 91 • 54516 Wittlich

Tel:  06571 15-32 515
Fax: 06571 15-32 590
Mail: gynamb@verbund-krankenhaus.de

  • Spezialsprechstunde Harninkontinenz/Blasenschwäche

Andrea Daus, Chefärztin Abt. für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
AGUB I zertifiziert
Termine nach Vereinbarung: Tel.: 06571 15-32515

  • Privat-Sprechstunde Proktologie/Stuhlinkontinenz

Chefärztin Priv-Doz. Dr. med. Martina Kötting/Oberärztin Maria Kietlinski
Darmzentrum Wittlich
Mittwochs 9.00 - 12.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung: Tel.: 06571 15-32651

   
   
Kontakt

Kontakt

Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum

Tel: 06571 15-32515
Fax: 06571 15-32590
Mail: gynamb@verbund-krankenhaus.de

St. Elisabeth Krankenhaus
Koblenzer Str. 91 • 54516 Wittlich

Inkontinenz

Spezialsprechstunde Harninkontinenz/Blasenschwäche

Andrea Daus
Chefärztin Abt. für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
AGUB I zertifiziert
Termine nach Vereinbarung
Tel.: 06571 15-32515

Privat-Sprechstunde Proktologie/Stuhlinkontinenz
Priv-Doz. Dr. med. Martina Kötting/Oberärztin Maria Kietlinski
Darmzentrum Wittlich
Mittwochs 9.00 - 11.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Tel.: 06571 15-32651

Stuhlinkontinenz

Darmzentrum/Proktologie

Oberärztin Maria Kietlinski
Facharzt für Chirurgie, Proktologie
Termine nach Vereinbarung:
Tel.: 06571 15-32651