Facebook Logo
Instagram Logo
 
 

Die Arbeitsmedizin beschäftigt sich mit den Wechselbeziehungen zwischen Arbeit/Beruf und menschlicher Gesundheit/Krankheit.

So gehört zu den Aufgaben der Arbeitsmedizin und somit des Betriebsarztes am Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich:

  • die Vorbeugung arbeitsbedingter Erkrankungen durch Früherkennung arbeitsbedingter (Berufs-)Erkrankungen und Fehlbelastungen.
    Hier insbesondere Pflichtvorsorge! nach Arbeitsmedizin. VorsorgeVO, BiostoffVO etc.
    D.h. konkret: Vorsorgen wegen ungezielter Tätigkeiten mit Biostoffen/Erregern (Infektionsgefahr!) und Hauterkrankungen sowie die Mitwirkung bei der Unfallverhütung.
  • Einleitung eines möglichen Berufskrankheiten-Verfahrens
  • Einleitung entsprechender Rehabilitationsverfahren und/oder Teilnahme am "Betrieblichen Eingliederungsmanagement"
  • Begehung von Arbeitsplätzen
  • Impfungen (soweit beruflich erforderlich)
  • Beratung des Arbeitgebers und der MAV zur Gestaltung von Arbeitsstätten und Arbeitsplätzen
  • Unterstützung bei der Erste-Hilfe-Ausbildung
  • …und persönliche Gespräche bei individuellen Fragestellungen! (Auch für den Betriebsarzt gilt die Schweigepflicht)