Facebook Logo
Instagram Logo

Neue Chefärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich

v.l.n.r.: Guido Rose (Leitender Oberarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, PD Dr. Martina Kötting (neue Chefärztin der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie), Irene Baranowsky (Pflegedirektorin) und Gunnar Kessler (Ärztlicher Direktor)

03. Juli 2024   Von: ues

Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass Priv. Doz. Dr. med. Martina Kötting seit dem 1. Juli 2024 die Position der Chefärztin der Fachabteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie im Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich übernommen hat. Sie tritt die Nachfolge von Herrn Dr. Atamer an.

Ihr Medizinstudium schloss PD Dr. Kötting 2000 erfolgreich mit der Approbation als Ärztin ab und 2002 folgte ihre Promotion mit „Magna cum laude“. Von 2001 bis 2007 war sie in verschiedenen Kliniken als Assistenzärztin tätig. Anschließend arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universitätsklinik Essen und als Explantationschirurgin bei der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO). 2011 wurde sie zur Privatdozentin ernannt und erhielt die Lehrbefugnis für das Fach „Chirurgie“ von der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen.

Ihre Rückkehr in den Klinikbetrieb erfolgte zunächst als Oberärztin, bevor sie ab 2017 die Position als Chefärztin übernahm. Parallel zu ihrer Tätigkeit absolvierte sie zahlreiche Weiterbildungen, darunter zur Fachärztin für Chirurgie und Viszeralchirurgie, zur Hygienebeauftragten Ärztin, zur Transfusionsbeauftragten und zur GCP-Prüfärztin.

Da Frau PD Dr. Kötting ihrer Heimat sehr verbunden ist, hat ihr beruflicher Weg sie nun aus dem hessischen Korbach zurück in die Nähe des geliebten Rheinlands, nach Wittlich, geführt.

Fachliche Schwerpunkte und Visionen

Ein besonderer Schwerpunkt ihrer bisherigen Tätigkeit liegt in der minimal-invasiven Chirurgie (video-endoskopische Chirurgie). Außerdem hat sie bereits zahlreiche laparoskopische Eingriffe erfolgreich durchgeführt. In Wittlich plant sie, das Darmzentrum auszubauen und ein MIC-Zentrum zu etablieren.

Frau PD Dr. Kötting liegt die onkologische Chirurgie besonders am Herzen, da hier neben ihrem chirurgischen Fachwissen auch die emotionale Komponente eine entscheidende Rolle spielt. Unter ihrem medizinischen Leitmotto: „Behandle alle Patienten wie ein Familienmitglied und wie du gerne selbst behandelt werden möchtest“ stellt sie stets den Patienten in den Mittelpunkt ihrer Arbeit.

Durch ihre vier Brüder geprägt, legt Frau PD Dr. Kötting großen Wert auf ein starkes, vielfältiges Team. Sie schätzt die Offenheit und Bereicherung, die eine bunte Zusammensetzung für die tägliche Arbeit mit sich bringt. Auch die Ausbildung und Weiterbildung von Kollegen ist ihr sehr wichtig – sowohl am Verbundkrankenhaus als auch an der Universität Essen, wo sie als Privatdozentin an der Abnahme von Examen beteiligt ist.

Das Direktorium und die Kollegen freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Frau PD Dr. Kötting und heißen sie herzlich willkommen!

Kontakt

Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich

St. Elisabeth Krankenhaus
Koblenzer Str. 91 • 54516 Wittlich
Telefon: 06571 15-0
Telefax: 06571 15-39990
Pforte/Info besetzt: 24 h

Geburtshilfe Kreißsaal: 06571 15-32501
Zentrale Notaufnahme:
Ambulant Tel.:06571 15-32000
Stationär Tel.: 06571 15-32001

Anmeldung Aufnahme für
geplante Eingriffe:
Tel.: 06571 15-32003

BG-Sprechstunde:
Tel.: 06571 15-32301

Cusanus Krankenhaus
Karl-Binz-Weg 12 • 54470 Bernkastel-Kues
Telefon: 06531 58-0
Telefax: 06531 58-19990
Pforte/Info besetzt (geänderte Zeiten ab September 2024):
07.30 - 13.30 Uhr u. 14.00 - 17.30 Uhr (Mo-Fre),
10.00 - 18.00 Uhr (Wochenende, Feiertage)