Facebook Logo
Instagram Logo

Erfolgreiche Zertifikatsverlängerung für Brustkrebszentrum Wittlich

Zentrumsleitung: CA Mehmet Yigit und Koordinatorin OÄ O. Truszkowski

27. Mai 2021   Von: sz

Große Freude im Brustkrebszentrum Wittlich: Das unabhängige Zertifizierungsinstitut der Deutschen Krebsgesellschaft ONKOZERT bestätigte am 26. Mai 2021 die erfolgreiche Verlängerung der bestehenden Zertifizierung. „Die Zertifikatsverlängerung bis 11/2022 ist Ergebnis einer großartigen Teamleistung im Brustzentrum“, betonte Ulrike Schnell, kaufmännische Direktorin im Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich und gratulierte der Zentrumsleitung.

Seit der erstmaligen Zertifizierung in 2014 konnte das Wittlicher Expertennetzwerk damit kontinuierlich den hohen Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Senologie entsprechen. Die Behandlungsangebote im Kampf gegen Tumorerkrankungen wurden ausgebaut: So stehen, seit der Eröffnung einer Strahlentherapeutischen Praxis in 2020, die Haupttherapiewege gegen den Krebs - Chirurgie, Onkologie und Strahlentherapie - direkt an der Klinik zur Verfügung. Auch die gesicherte Diagnostik in der Brustkrebs-Früherkennung ist durch die enge Zusammenarbeit mit dem Screening Zentrum und der Praxis für Radiologie in Wittlich sehr gut aufgestellt. Viele Patientinnen nutzen zudem die begleitenden Angebote zur Physio- oder Schmerztherapie, zur Beratung durch die Pflegeexpertinnen für Brusterkrankungen, durch die Krebsgesellschaft RLP oder die Soziale Patientenberatung.

Rund 150 neuerkrankte Patienten nahmen alleine im vergangenen Jahr die diagnostischen und therapeutischen Angebote des Brustzentrums in Anspruch. Für Zentrumsleiter Chefarzt Mehmet Yigit ist die verlängerte Zertifizierung Bestätigung und Ansporn zugleich: „Es ist unser gemeinsames Ziel, für jede Patientin / jeden Patienten ein individuelles, auf die Spezifika des Tumors ausgerichtetes Therapiekonzept zu erarbeiten. Das gelingt nur in enger Zusammenarbeit unseres Teams mit allen in- und externen Partnern“. In seiner Sonderbewertung stellt das Institut ONKOZERT heraus: „Die hohe Erfüllung der Sollvorgaben und Qualitätsindikatoren belegt die gute Behandlungsqualität des Zentrums“. Auch die Rate der Studienteilnahme von Patienten wird mit 30% als "vorbildlich" bewertet. Unter Leitung der Prüfärztin und Koordinatorin des Brustzentrum Olga Truszkowski hat die Klinik ein eigenes Studienmanagement aufgebaut.

Weitere Informationen zum Brustkrebszentrum Wittlich

Kontakt

Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich

St. Elisabeth Krankenhaus
Koblenzer Str. 91 • 54516 Wittlich
Telefon: 06571 15-0
Telefax: 06571 15-39990
Pforte/Info besetzt: 24 h

Geburtshilfe Kreißsaal: 06571 15-32501
Zentrale Notaufnahme:
Ambulant Tel.:06571 15-32000
Stationär Tel.: 06571 15-32001

Anmeldung Aufnahme für
geplante Eingriffe:
Tel.: 06571 15-32003

BG-Sprechstunde:
Tel.: 06571 15-32301

Cusanus Krankenhaus
Karl-Binz-Weg 12 • 54470 Bernkastel-Kues
Telefon: 06531 58-0
Telefax: 06531 58-19990
Pforte/Info besetzt (geänderte Zeiten ab September 2024):
07.30 - 13.30 Uhr u. 14.00 - 17.30 Uhr (Mo-Fre),
10.00 - 18.00 Uhr (Wochenende, Feiertage)