In einer ersten Zuteilung hatte das Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich am Montag, den 11. Januar 2021 540 Impfdosen des Impfstoffes Pfizer / Biontech erhalten. Eine besondere Herausforderung dieses Impfstoffes besteht in der Kühlkette, die den Wirkstoff bei Minus 70 Grad hält. Um seine Wirksamkeit optimal zu erhalten, muss der Impfstoff nach Unterschreiten dieser Temperaturgrenze innerhalb von max. 5 Tagen verabreicht werden.
Neben der richtigen Priorisierung in der Auswahl der freiwilligen Impflinge im Klinikum, ist daher die verlässliche und gestaffelte Impforganisation außerordentlich wichtig, um dieses Zeitfenster einzuhalten.
Administrative Anmeldung, Ärztliches Aufklärungsgespräch, Rekonstituieren des Impfstoffes, Durchführung der Impfung und kurze Nachbeobachtung der Impflinge: damit jeder der insgeamt 540 Impflinge innerhalb der vorgegebenen Zeit diese 5 Schritte durchlaufen konnte, hatte ein Impfteam der Klinik den genauen Ablauf detailliert vorgeplant. Dazu gehörten u.a. die Auswahl und Ausstattung geeigneter Räumlichkeiten in der Klinik, die personelle Besetzung der 5 Stationen an allen Tagen, die korrekte Terminierung der Impfungen. "Wir freuen uns sehr, dass es uns gemeinsam gelungen ist, diese große logistische Herausforderung neben dem laufenden Klinikbetrieb in nur 4 Tagen zu stemmen", betont Gunnar Kessler, stellvertretender ärztlicher Direktor und Mitglied des Impfteams. Gemeinsam mit ihm waren Dr. Klaus Mahler, Ärztlicher Direktor, Pflegedirektorin Irene Baranowsky, Vertreter der Klinikapotheke, aktive und ehemalige Fachpflegende der Klinik sowie der Betriebsarzt Dr. Schötz im engagierten Einsatz.