Facebook Logo
Instagram Logo

COVID-Schutzimpfungen am Verbundklinikum gestartet

Die erste Freiwillige für die Schutzimpfung wird vom Ärztlichen Direktor Dr. Klaus Mahler geimpft - Anke Kessler ist Stationsleiterin auf der COVID-Isolierstation.

Apothekerin Antonia Schabio beim Vorbereiten der Spritzen für die Schutzimpfungen

11. Januar 2021   Von: sz

Am heutigen Montag, den 11.01.2021 starteten am Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich gegen 12:30 Uhr die ersten Schutzimpfungen für die Klinikmitarbeiter.

„Wir freuen uns sehr über die erste Zuteilung von 540 Impfdosen“, so Pflegedirektorin Irene Baranowsky. „Sie bieten - nach der noch durchzuführenden Zweitimpfung - unseren direkt am Patienten arbeitenden Ärzten und Pflegenden einen wirksamen Ansteckungsschutz vor COVID-19“. Gemäß einer Priorisierung werden zuallererst diejenigen Klinikmitarbeiter geimpft, die in den Bereichen der Zentralen Notaufnahme, in der COVID-Isolierstation oder auch den Intensivstationen tätig sind. Ihr Ansteckungsrisiko ist am höchsten.

Um die Impfungen vorzubereiten, wurden alle Mitarbeiter der Klinik sowie der MVZ-Praxen und anderer in der Klinik ansässiger Praxen im Vorfeld angefragt, ob ein Impfinteresse besteht. Über 900 freiwillige Impflinge meldeten sich zurück. Da die Impfdosen aktuell noch nicht in ausreichender Menge zur Verfügung stehen, wurden Priorisierungen basierend auf den Ansteckungsrisiken angewendet.

Abläufe und Besetzung des Impfzentrums für die Mitarbeiter wurden in nur wenigen Tagen im Klinikum organisiert. „Mit Abholung der zugeteilten Impfdosen muss eine Kühlung des Impfstoffes auf -70 Grad gewährleistet werden, denn sobald sie unterschritten wird, tickt die Uhr“, so Antonia Schabio - Apothekerin in der hausinternen Klinikapotheke. „Der Wirkstoff muss danach innerhalb von maximal 5 Tagen verbraucht werden.“ Um die schnelle Verarbeitung des Impfstoffes zu ermöglichen, haben sich auch ehemalige Mitarbeiter der Klinik zum Einsatz gemeldet. Die jetzige Impfung ist die erste von zwei Teilimpfungen. Um eine Immunisierung zu erreichen, ist eine weitere Impfung innerhalb von 3 Wochen nötig.

 

Kontakt

Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich

St. Elisabeth Krankenhaus
Koblenzer Str. 91 • 54516 Wittlich
Telefon: 06571 15-0
Telefax: 06571 15-39990
Pforte/Info besetzt: 24 h

Geburtshilfe Kreißsaal: 06571 15-32501
Zentrale Notaufnahme:
Ambulant Tel.:06571 15-32000
Stationär Tel.: 06571 15-32001

Anmeldung Aufnahme für
geplante Eingriffe:
Tel.: 06571 15-32003

BG-Sprechstunde:
Tel.: 06571 15-32301

Cusanus Krankenhaus
Karl-Binz-Weg 12 • 54470 Bernkastel-Kues
Telefon: 06531 58-0
Telefax: 06531 58-19990
Pforte/Info besetzt (geänderte Zeiten ab September 2024):
07.30 - 13.30 Uhr u. 14.00 - 17.30 Uhr (Mo-Fre),
10.00 - 18.00 Uhr (Wochenende, Feiertage)