Verbunden mit einem Blick hinter die Kulissen der im Bau befindlichen neuen und größeren Schlaganfall-Station lud das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich Unternehmer und Vertreter der Politik zur Auftaktveranstaltung für die Krankenhaus-Spendenaktion WEGBEREITER Schlaganfall-Station 2025 ein. Für den designierten Landrat und Schirmherrn des Projektes Andreas Hackethal ist die Gesundheitsversorgung in der Region eine Herzensangelegenheit. Er eröffnete die Veranstaltung mit einem Ausblick in die Zukunft der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum. In seinem Impulsvortrag „Time is brain“ referierte PD Dr. med. Jörn Zeller, Chefarzt der Neurologie im Verbundkrankenhaus, über Ursachen und Behandlung eines Schlaganfalls. Auch Weihbischof em. Franz Josef Gebert schlug eine Brücke zwischen dem Projekt und den Wegbereitern im Christentum, die durch ihr Wirken den Weg für andere bereiteten.
Die geplanten Baukosten belaufen sich auf 2,4 Mio. Euro. „Um die notwendige Erweiterung der Stroke Unit schnellstmöglich umsetzen zu können, erfolgt die Finanzierung vollständig aus Eigenmitteln“, so die Geschäftsführerin Ulrike Schnell. Aufgrund von unvorhersehbarer Kostensteigerungen sei man auf die finanzielle Unterstützung von Spendern angewiesen, um die Erweiterung trotz der gestiegenen Kosten wie geplant realisieren zu können, so Schnell weiter. Spender haben die Möglichkeit, symbolische Bausteine für die neue Schlaganfall-Station 2025 zu erwerben und somit aktiv die Gesundheitsversorgung in der Region mitzugestalten.
Die Resonanz auf das Fundraising-Projekt WEGBEREITER war an dem Abend durchweg positiv. Bereits im Vorfeld und an dem Abend wurden die ersten symbolischen Steine verkauft und diese auch teilweise im Rahmen der Veranstaltung gemeinsam mit den Spendern, wie der Bodensteiner Gruppe, der rheimotherm Luft- und Klimatechnik GmbH, der Elektro Weber GmbH, der ffp digital consulting GmbH und den Benefiz-Radlern auf der Spendenwand im Eingangsbereich der neuen Schlaganfallstation angebracht.
Herzlichen Dank allen bisherigen Spendern für ihre großzügige Unterstützung, die einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung unseres Projektes leistet!
Weitere Informationen und die Möglichkeit, einen symbolischen Stein zu erwerben, finden Sie unter www.wegbereiter-krankenhaus.de
Hintergrund:
Das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich geht neue Wege und startet das erste Spendenprojekt zur Unterstützung der medizinischen Versorgung in der Region. Mit der Aktion WEGBEREITER sollen langfristig Unterstützer für das Schwerpunktkrankenhaus gewonnen werden. Finanzielle Unterstützung für Projekte, die mit den zur Verfügung stehenden Finanzmitteln nicht in dem gewünschten Umfang umgesetzt werden können, aber auch Zeitspenden und Anlassspenden helfen dabei, die Gesundheitsversorgung weiter auszubauen und nachhaltig zu verbessern.
Fundraising bzw. Spendenakquise ist in deutschen Krankenhäusern längst eingezogen. Laut einer Studie von Roland Berger betreiben bereits 60% der befragten Krankenhäuser Fundraising. Die höchste Einzelspende an ein deutsches Krankenhaus betrug 17 Mio. Euro.
(Roland Berger GmbH: Erfolgsmodell Fundraising. Eine unterschätzte Geldquelle für Kliniken, S.3;
https://www.rolandberger.com/publications/publication_pdf/tab_fundraising_final_online.pdf; letzter Zugriff: 25.04.2022