Facebook Logo
Instagram Logo
 
 
 

Analtumoren

Unter Tumoren des Anus fallen viele Entitäten. Dies können z.B. harmlose Falten, sogenannte Marisken, hypertrophe Analpapillen oder Geschwüre durch Viren sein. Ferner gibt es im Analbereich auch echte Tumore, die ihrerseits gutartig oder bösartig sein können.

 

Vor einer etwaigen Therapie steht eine dezidierte Diagnostik mit klinischer Untersuchung und Rektoskopie und Endosonographie. Danach erfolgt gegebenenfalls eine Tumorabtragung. Dies kann häufig ambulant geschehen.

 

Je nach Art des Tumors, die definitiv erst histologisch festgelegt werden kann, kommt vielfach eine primäre Bestrahlung und Chemotherapie in Frage. In enger Zusammenarbeit mit Onkologen und Bestrahlungstherapeuten wird ein wissenschaftlich fundiertes Konzept erstellt.

Kontakt

Kontakt

Priv. Doz. Dr. med. Martina Kötting
Chefärztin Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leiter Darmzentrum Wittlich

Sekretariat:
Frau Bergmann/Frau Gräfen

  • Sprechstunde Viszeralchirurgie:
    Tel.: 06571 15-32215 
  • Sekretariat Darmzentrum:
    Tel.: 06571 15-32215

    E-Mail: allgemeinchirurgie@verbund-krankenhaus.de