Zertifizierte Station zur Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms
Unsere zertifizierte Diabetische Fußstation ist bereits langjährig nach den Kriterien der Deutschen Diabetesgesellschaft sowie dem Diabetes Fuß Netz Südwest zertifiziert. Die Diabetologen und Wundpflegeexperten unserer Abteilung arbeiten in enger Kooperation mit dem Team der Schwerpunktpraxis für Diabetologie und Nephrologie Drs. Tönges/Müller, der gefäßchirurgischen Abteilung des Verbundkrankenhauses Bernkastel Wittlich und der radiologischen Praxis am Standort. Es erfolgen regelmäßige gemeinsame Fußvisiten.
Wir behandeln alle Formen von Fußgeschwüren, wenn eine ambulante Therapie nicht mehr ausreichend ist. Die Optimierung der Ernährung und der Blutzuckereinstellung sind für uns ganz entscheidende Komponenten der Wundheilung.
Zunächst werden die Geschwürursachen abgeklärt, insbesondere ob eine Nervenschädigung und/oder eine Durchblutungsstörung vorliegt. Notwendige kathetergesteuerte Gefäßerweiterungen oder Gefäßoperationen zeitnah durchgeführt werden. Bei der Behandlung der oft schlecht heilenden Geschwüre setzen wir moderne Verfahren ein, einschließlich der Madentherapie (Biochirurgie), Vakuumtherapie und Urokinasebehandlung bei inoperablen Gefäßproblemen.
Zudem stellen wir die Versorgung mit allen nötigen Hilfsmitteln (z.B. Entlastungsschuhe, total contact cast, Orthesen, diabetes-adaptierte Fußbettung ) sicher und leiten bei Entlassung eine Weiterversorgung ein. Unsere Kooperationspartner sind u.a. die umliegenden Fuß-Ambulanzen, Schuhorthopädiemeister, Sanitätshäuser und die bteilung für Physiotherapie des Verbundkrankenhauses.