Facebook Logo
Instagram Logo
 

Ermöglichte Projekte und Spenden

Unsere Wegbereiter erleichtern unseren Patienten und Mitarbeitenden den Klinikalltag und fördern gleichzeitig die Gesundheitsversorgung unserer Region. Da jeder Beitrag dort ankommt, wo er benötigt wird, können wir gemeinsam eine gesunde Zukunft gestalten. Durch Ihre Spenden konnten bereits Projekte umgesetzt werden, die sonst nicht realisierbar gewesen wären. In einer Zeit, in der die Gesundheit mehr denn je im Mittelpunkt steht, ist dies von unschätzbarem Wert.

Daher sagen wir allen DANKE - Im Namen unserer Patienten und Mitarbeitenden für Ihre Unterstützung! Neben den nachfolgend aufgeführten Spendern haben uns auch zahlreiche private Spender und Spender, welche gerne anonym bleiben möchten, über die Jahre unterstützt. Im Namen unserer Patienten und Mitarbeitenden möchten wir allen dafür ein herzliches Dankeschön aussprechen!

Wo Gemeinschaft zählt: Trödel-Team St. Nikolaus übergibt 1.000 Euro für die Schlaganfallstation

April 2025 - Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt das Trödel-Team St. Nikolaus Traben-Trarbach e.V. das Wegbereiter-Projekt des Verbundkrankenhauses. Der Betrag stammt aus den Erlösen der ehrenamtlichen Trödeltätigkeit des Teams, das seit vielen Jahren mit großem Engagement aktiv ist. Wir bedanken uns herzlich beim Trödel-Team St. Nikolaus für diese beeindruckende Mitwirkung.


3.000 Euro für die Schlaganfall-Station – Musikverein Großlittgen spielt für den guten Zweck

April 2025 - Das Neujahrskonzert des Musikvereins Großlittgen war in diesem Jahr nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern auch eine starke Geste der Solidarität. Die Musiker stellten ihr Konzert unter das Motto „Helfen mit Musik“ und machten daraus ein Benefizkonzert zugunsten der Schlaganfall-Station. So kam am Ende der beeindruckende Betrag von 3.000 Euro zusammen. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Musikverein Großlittgen und allen Mitwirkenden für diese großzügige Spende. 

Musik verbindet: 1.000-Euro-Spende für das Wegbereiter-Projekt

März 2025 - Das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich freut sich über eine Spende des Musikvereins Lüxem. Der Erlös in Höhe von 1.000 Euro stammt aus dem Kirchenkonzert „Non nobis Domine“, das am 9. Februar 2025 in der Pfarrkirche Lüxem stattfand. Das Verbundkrankenhaus dankt dem Musikverein Lüxem mit seinem Vorsitzenden Stephan von St. Vith sowie allen Konzertbesuchern.

Herzen berühren e.V. fördert Erweiterung der Schlaganfall-Station mit 5.000 EUR

März 2025 - Im Rahmen des Wegbereiter-Projekts zur Erweiterung der Schlaganfall-Station erhält das Verbundkrankenhaus eine weitere finanzielle Unterstützung. Der gemeinnützige Verein Herzen berühren e.V. aus Wittlich spendete 5.000 EUR, um die Verbesserung der Patientenversorgung voranzutreiben. Das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung von Herzen berühren e.V.


Gefäßchirurgie erhält 5.000-Euro-Spende

März 2025 - Reiner Beu, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der R·B·B Aluminium-Profiltechnik AG, hat der Abteilung für Gefäßchirurgie des Verbundkrankenhauses eine Spende in Höhe von 5.000 Euro überreicht. Dr. Paripovic und sein Team bedanken sich herzlich für die großzügige Zuwendung. „Solche Gesten sind eine große Anerkennung unserer Arbeit und zugleich eine Motivation, unseren Patientinnen und Patienten weiterhin die bestmögliche Versorgung zu bieten“, so der Chefarzt.

Großartige Unterstützung aus Rapperath!

Februar 2025 - Das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich freut sich über eine großzügige Spende der Frauengemeinschaft Rapperath. Im Rahmen der Adventsfensteraktion 2024 konnten 1.000 Euro an das Wegbereiter-Projekt übergeben werden. Wir möchten uns herzlich bei der Frauengemeinschaft Rapperath und allen Unterstützerinnen und Unterstützern der Adventsfensteraktion bedanken.

Spenden für den Klinikclown – ein starkes Zeichen für Freude und Unterstützung

Januar 2025 - Das Verbundkrankenhaus bedankt sich herzlich bei zwei großartigen Initiativen, die mit ihren Aktionen den Klinikclown unterstützt haben. Der Förderverein der Grundschule Altrich spendete 500 Euro, welche durch ihren Weihnachtsbasar zustande kamen. Das Organisationsteam der Lichterfahrt Zeltingen-Rachtig hat während ihrer Traktor-Lichterfahrt einige Spenden gesammelt und konnte so 1.062,13 EUR dem Klinikclown übergeben.


Andreas Hackethal spendet für die Erweiterung der Schlaganfall-Station

Januar 2025 - Das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich bedankt sich herzlich bei Herrn Andreas Hackethal, Bürgermeister der Einheitsgemeinde Morbach und Schirmherr des Wegbereiter-Projekts, für seine großzügige Spende von mehr als 1.500 Euro zugunsten der Erweiterung der Schlaganfall-Station. Anlässlich seines Geburtstages hatte Herr Hackethal die Initiative „Spenden statt Geschenke“ gestartet und damit diese großartige Summe erreicht.

Klinikclown und Kinderstation: Danke für Ihre Unterstützung!

Januar 2025 - In der Vorweihnachtszeit haben uns gleich fünf großzügige Spender besucht, um unseren Klinikclown und unsere Kinderstation zu unterstützen. Die Ganztagsgrundschule Mehren, der KV Burgnarren 1971 e.V. Burg/Salm, die Polizeiinspektion Wittlich, die Justizvollzugsanstalt Wittlich und die St. Josefsbruderschaft Wittlich. Dank Ihrer Hilfe können wir weiterhin Lächeln schenken und den Alltag unserer kleinen Patienten ein Stück heller und fröhlicher machen.

Klinikclown und Kinderstation: Danke für Ihre Unterstützung!

Januar 2025 - In der Vorweihnachtszeit haben uns gleich fünf großzügige Spender besucht, um unseren Klinikclown und unsere Kinderstation zu unterstützen. Die Ganztagsgrundschule Mehren, der KV Burgnarren 1971 e.V. Burg/Salm, die Polizeiinspektion Wittlich, die Justizvollzugsanstalt Wittlich und die St. Josefsbruderschaft Wittlich. Dank Ihrer Hilfe können wir weiterhin Lächeln schenken und den Alltag unserer kleinen Patienten ein Stück heller und fröhlicher machen.


Wärme, die verbindet: Neue Unterstützung für die Wochenstation

Dezember 2024 - Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins für tumor- und leukämiekranke Kinder Blankenheimerdorf e.V. steht der Wochenstation ab sofort ein modernes Baby-Wärmesystem zur Verfügung. Mit seiner innovativen Technologie sorgt es für eine sanfte und natürliche Erwärmung neugeborener Babys und unterstützt dabei eine frühzeitige Bindung zwischen Eltern und Kind.

Gemeinsam stark für die Schlaganfall-Station – großartige Unterstützung von weiteren Wegbereitern!

Dezember 2024 - Das Spendenprojekt des Verbundkrankenhauses wird tatkräftig auch von den Wegbereitern Unternehmensgruppe LEHNEN, Bauunternehmen W. Kappes GmbH, Taxi Jungen-Lombard, dem Lions Club Mittelmosel und dem Förderverein Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich unterstützt. Durch diesen engagierten Einsatz rückt das Verbundkrankenhaus seinem Spendenziel von 100.000 EUR näher. Allen ein herzliches Dankeschön!

Ehrung der Besuchspaten und Kommunionhelfer sowie Verabschiedung der Grünen Damen

Dezember 2024 - In einer feierlichen Zusammenkunft würdigte das Verbundkrankenhaus das Engagement seiner Besuchspaten, Kommunionhelfer und Grünen Damen. Ein besonderer Moment war die Übergabe einer Spende der aktiven Besuchspaten für das "Wegbereiter"-Projekt der Schlaganfall-Station. Das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich ist stolz auf die Unterstützung seiner Ehrenamtlichen, die einen unverzichtbaren Beitrag leisten.


Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück engagiert sich für die Schlaganfall-Station!

November 2024 - Das aktuelle Wegbereiter-Projekt des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich erfährt eine beeindruckende Förderung: Die Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück hat 5.000 Euro für die Erweiterung der Schlaganfall-Station gespendet. Ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück für dieses bedeutende Zeichen der Unterstützung!

Großzügige Unterstützung für die Schlaganfall-Station durch den Lions Club Wittlich-LESURA!

November 2024 - Der Lions Club Wittlich-LESURA hat das Wegbereiter-Projekt „Erweiterung der Schlaganfall-Station“ des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro unterstützt. Diese Mittel fließen direkt in das Bauprojekt der neuen Schlaganfall-Station und stärken somit die Gesundheitsversorgung in der Region. Vielen Dank an den Lions Club Wittlich-LESURA!

WEGBEREITER der Schlaganfall-Station helfen Leben zu retten!

September 2024 -  Die ersten symbolischen Steine wurden verkauft und teilweise auch gemeinsam mit den Spendern, wie der Bodensteiner Gruppe, der rheimotherm Luft- und Klimatechnik GmbH, der Elektro Weber GmbH, der ffp digital consulting GmbH und den Benefiz-Radlern auf der Spendenwand im Eingangsbereich der neuen Schlaganfallstation angebracht. Herzlichen Dank allen bisherigen Spendern für ihre großzügige Unterstützung!


Erstes Treffen der neuen Besuchspaten des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich

Juli 2024 - Die ehrenamtlichen Besuchspaten besuchen die Patientinnen und Patienten, um ihnen den Aufenthalt im Krankenhaus angenehmer zu gestalten. Dazu gehen sie ans Krankenbett, nehmen sich Zeit für Gespräche und unterstützen die Patienten außerhalb der Pflege – und das alles ehrenamtlich!

Freimaurer Loge Traben-Trarbach unterstützt großzügig die Kinderstation des Verbundkrankenhauses

März 2024 - Die im Jahr 2019 gegründete Freimaurer Loge "Zum Königlichen Berg e.V." in Traben-Trarbach hat erneut ihre Verbundenheit mit der Region unter Beweis gestellt, indem sie eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 EURO an die Kinderstation des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich überreichte.

Die Großstadthelden aus Manderscheid spenden für die Kinder- und Jugendstation des Verbundkrankenhauses

März 2024 - Nach einer erfolgreichen Karnevalssession überreichte der Großstadthelden e.V. aus Manderscheid eine beeindruckende Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich.


Stiftung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank finanziert Klinikclown in der Geriatrie für weitere zwei Jahre

März 2024 - Die Stiftung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG ermöglicht die Auftritte des Klinikclowns Lolek in der Geriatrischen Abteilung des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich für weitere zwei Jahre. Michael Hoeck (Co-Vorstandssprecher der Bank - 1. von rechts) und Heike Müller (Projektpatin der Bank - 4. von rechts) überbrachten diese freudige Nachricht der Abteilung für Geriatrie und Altersmedizin.

Grundschule Zeltingen-Rachtig unterstützt Besuche des Klinikclowns im Verbundkrankenhaus

Februar 2024 - Die Grundschule Zeltingen-Rachtig spendet 501 Euro für die bunte Klinikclownin „Mathilda Krümmel“, die am Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich den kleinen Patienten Momente der Freude und Ablenkung von ihrem Krankenhausaufenthalt schenkt.

Erneute Spende des Fördervereins Cusanus Krankenhaus Bernkastel-Kues e.V.

Februar 2024 - Der Förderverein Cusanus Krankenhaus Bernkastel-Kues e.V. hat erneut eine großzügige Spende an das Cusanus Krankenhaus in Bernkastel-Kues übergeben. Dieses Mal wurden die Stationen der Inneren Medizin und der Palliativmedizin mit einem tragbaren CD-Player samt CDs, Aroma-Leuchten und einer mobilen Sauerstoffeinheit ausgestattet.


Förderverein aus Blankenheimerdorf unterstützt erneut Kinderstation des Verbundkrankenhauses

Januar 2024 - Der Förderverein für tumor- und leukämiekranke Kinder Blankenheimerdorf e.V. überreichte der Kinderstation erneut eine großzügige Spende. Elisabeth und Franz Willems kamen schwer bepackt nach Wittlich und übergaben der Station viele Päckchen mit den gewünschten bunten Duplo Steinen und Spielen für das Spielzimmer.

St. Josefsbruderschaft Wittlich setzt Engagement für das Verbundkrankenhaus fort

Januar 2024 - Die St. Josefsbruderschaft aus Wittlich setzt ihr vorbildliches Engagement für das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich fort und spendet erneut 400 Euro für die Abteilung der Kinder- und Jugendmedizin. Die Spende dient dazu, kranken Kindern den Klinikalltag zu erleichtern sowie ihnen etwas Freude und Mut zu schenken.

Erntedank-Gruppe der Kinder aus Lüxem spendet für den Klinikclown

Dezember 2023 - Die Lüxemer Erntedank-Kinder übergaben mit großer Freude eine beeindruckende Spende, die sie durch ihre traditionelle Ernte-Dank-Sammelaktion gesammelt hatten. Dank ihres großartigen Engagements und der hohen Spendenbereitschaft der Lüxemer Bürger kamen so mehr als 660 Euro für das Verbundkrankenhaus zusammen, die die Kinder der Klinikclownin „Mathilda Krümmel“ übergaben.


Seniorenzentrum „AGO Piesport“ spendet Erlös des Sommerfestes für Klinikclown

November 2023 - Mit einer Eis-Flatrate am Sommerfest kam die stolze Summe von 500 EUR zusammen, die das Seniorenzentrum "AGO Piesport“ dem Verbundkrankenhaus für die Kinderstation gespendet hat.

Benefiz-Radler spenden für Kinderstation anlässlich des 15-jährigen Jubiläums

September 2023 - Mit einem Benefiz-Konzert feierte der Benefiz-Radler e.V sein 15-jähriges Bestehen und überreichte Spenden an 10 gemeinnützige Organisationen, darunter auch das Verbundkrankenhaus. Mit der Spende in Höhe von 2.650 € der Benefiz-Radler wird die Abt. Kinder- und Jugendmedizin unterstützt.

Stillstuhl für Frühgeborenen-Station von den Benefiz-Radlern

Juli 2023 - Mit Hilfe der Spende der Benefiz-Radler aus Plein wurde ein Stillstuhl für die Frühgeborenen-Station des Verbundkrankenhauses finanziert. Dadurch konnten wir bessere Bedingungen schaffen und den Eltern ein wenig Komfort und Unterstützung in einer oft stressigen Zeit bieten.


Kindergarten Kita Talweg unterstützt Kinderstation

Die Schmetterlingsgruppe des Kath. Kindergartens St. Markus, Wittlich hat das Verbundkrankenhaus mit einer großartigen Aktion überrascht. Selbst gebastelte Geschenke wurden verkauft und bei der Aufführung eines Musicals sammelten die Kinder zusätzlich Geld. Von diesem Geld wurden Dinge gekauft, die die Kinderstation des Krankenhauses gut gebrauchen kann. Stolz und mit leuchtenden Augen übergaben die Kinder die Geschenke an die Kinderstation des Klinikums.

Förderverein für tumor- und leukämiekranke Kinder Blankenheimerdorf e.V. spendet

Zur großen Freude der Stationsleitung der Neu- und Frühgeborenen Station Gaby van Kampen besuchte der 1. Vorsitzende des Fördervereins Franz Willems mit seiner Frau Elisabeth und Schatzmeister Rudi Meinen das Verbundkrankenhaus, um eine großzügige Spende zu überreichen. Im Gepäck hatten die Drei neben vielen selbstgenähten Kleidungsstücken für Frühgeborene auch Kinderbücher des Bundesverbands Kinderhospiz e.V.

Weihnachtsgeschenke für Mitarbeitenden von Taxi Priwitzer

Das Unternehmen Taxi Priwitzer hat vor Weihnachten das Verbundkrankenhaus einmal mit einem anderen Ziel besucht als sonst – nicht um Patienten zu transportieren, sondern um die verschiedenen Stationen des Krankenhauses mit Geschenkboxen zu überraschen. Wir danken dem Taxiunternehmen Priwitzer auch im Namen unserer Mitarbeiter ganz herzlich für diese wertschätzende Aktion.


Pizza-Freude von Taxiunternehmen Jungen-Lombard

Über eine großzügige Pizza-Spende von dem Taxiunternehmen Jungen-Lombard aus Wittlich durften sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern efreuen. Wir sagen DANKE für diese tolle Geste!

Spielzeugbasar Graach spendet Einnahmen von 300 EUR

Einen Scheck über 300 Euro überreichten Mitglieder des Orga-Teams vom Spielzeugbasar in Graach an die Neu- und Frühgeborenen Station. „Ein herzliches Dankeschön an alle Verkäufer/innen der Basare für ihre Spende“ so Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Rebecca Miesen, die den Scheck freudig entgegennahm. Außerdem bedankten sich Basar-Team und Rebecca Miesen bei Annika Junglas von Moselfaden Design, die handgemachte Kleidung für die Frühgeborenen näht.

St. Josefsbruderschaft Wittlich spendet 400 EUR

Die St. Josefsbruderschaft Wittlich überreichte der Kinderstation eine Spende in Höhe von 400 €, um damit den kranken Kindern den Klinikalltag zu erleichtern und ihnen Freude und Mut zu schenken.
Durch die Spende können nun der Spieleraum der Kinderstation wieder mit neuen Spielgeräten und Lesestoff für die Kinder bestücken und ihnen den Klinikaufenthalt schöner gestaltet werden.
Der Verein unterstützt die Abteilung der Kinder- und Jugendmedizin schon seit mehreren Jahren und erleichtert den jungen Patienten die schwere Zeit.


Adventsüberraschung des Shoppingcenters BUNGERT

BungiBär, das Maskottchen des Shoppingcenters BUNGERT, hat der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin einen Besuch abgestattet. Zur Freude der kleinen Patienten brachte er als großzügige Spende auch noch Schoko-Weihnachtsmänner mit und begeisterte damit sowohl die Kinder als auch das Pflegeteam. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma BUNGERT für diese tolle Aktion.

Spenden der VVR Bank an die Geriatrie

Dank der kontinuierliche finanzielle Unterstützun der VVR Bank konnte u.a. ein Therapiegerät zur Förderung der aktiven Funktionen und Motorik von geriatrischen Patienten angeschafft werden. Außerdem sind durch die Spenden die regelmäßigen und für die Patienten wichtigen Besuche von Clown Lolek finanziert.

Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG finanziert Projekt für Sternenkinder

Dank der finanziellen Unterstützung der Stiftung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG konnte ein mobiles Kühlungssystem angeschafft werden, das Sterneneltern Zeit zum Abschied nehmen schenkt. Das System ist das Erste seiner Art in Rheinland-Pfalz und ermöglicht Sternenkinder so zu kühlen, dass den Eltern in einem geborgenen Umfeld eine Möglichkeit gegeben wird, um sich gebührend und ohne Zeitdruck würde- und liebevoll von ihrem Sternenkind zu verabschieden.


Herzlichen Dank an unsere vielen weiteren Unterstützer:

  • Architekten Naujack Rind Hof GmbH

  • Planungsgesellschaft Denzer + Kiefer bR

  • Daus GmbH

  • Stadt Traben-Trarbach

  • Denzer Kälteanlagenbau OHG

  • FC Bayern Fanclub Vulkaneifel Üdersdorf

  • Schuh & Jonas GmbH Innenausbau u. Vollwärmeschutz

  • Heimatverein Hundheim 2000 e.V.

  • Organisationsteam der Adventsfenster und Dorfgemeinschaft Gipperath

  • Organisationsteam des Spielzeugbasars in Graach

  • Kindergarten Kita Talweg Wittlich

  • Miniherzchen e.V. Oestrich-Winkel

Jetzt spenden!

Schnell und direkt helfen

Wir bieten Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, uns zu unterstützen:

Per Spendenformular
PayPal

Per Überweisung
Empfänger: Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich
Bank: Sparkasse Mittelmosel EMH
IBAN: DE19 5875 1230 0060 0535 50
BIC: MALADE51BKS
Verwendungszweck: Gewünschter Spendenzweck, Name des Spenders, E-Mail- und Postadresse für die Zuwendungsbestätigung
Damit wir uns bei Ihnen bedanken können, geben Sie bitte beim Verwendungszweck auch Ihren Namen und Ihre E-Mail- oder Postadresse an, wenn Sie keine Zuwendungsbestätigung wünschen. Vielen Dank.

Fragen? Ihr Ansprechpartner:
Mario Thees, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06571 15-30041
EMail: spenden@verbund-krankenhaus.de