Facebook Logo
Instagram Logo

Einladung zum Vortrag: Chirurgie der Zukunft – Wie Robotik im EndoProthetikZentrum hilft

17. April 2025   Von: mt

Donnerstag, 15. Mai 2025
17:30 Uhr
St. Elisabeth Krankenhaus Wittlich

Robotik hält zunehmend Einzug in die moderne Chirurgie – auch in der Endoprothetik. Doch wie genau funktioniert der Einsatz solcher Technik, und welchen konkreten Nutzen bringt sie für Patienten?

Dr. med. Axel Weber, Leiter des EndoProthetikZentrums Wittlich, stellt das Mako-Roboterarm-Assistenzsystem vor. Es ermöglicht die millimetergenaue Implantation von Knie- und Hüftgelenken – für mehr Präzision, eine schnellere Genesung und langlebigere Ergebnisse. Erfahren Sie, wie ein patientenspezifisches 3D-Modell die OP-Planung unterstützt und wie der Roboter aktiv dazu beiträgt, umliegendes Gewebe zu schützen.

Im Anschluss an den Vortrag kann das System an einem Modell selbst getestet werden. Die Fachärzte des EPZ stehen für Fragen zur Verfügung.

Ort: St. Elisabeth Krankenhaus Wittlich, Großer Konferenzraum (1. UG)
Weitere Infos: www.verbund-krankenhaus.de (Veranstaltungen)
Eintritt frei! Keine Anmeldung notwendig!

Kontakt

Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich

St. Elisabeth Krankenhaus
Koblenzer Str. 91 • 54516 Wittlich
Telefon: 06571 15-0
Telefax: 06571 15-39990
Pforte/Info besetzt: 24 h

Geburtshilfe Kreißsaal: 06571 15-32501
Zentrale Notaufnahme:
Ambulant Tel.:06571 15-32000
Stationär Tel.: 06571 15-32001

Anmeldung Aufnahme für
geplante Eingriffe:
Tel.: 06571 15-32003

BG-Sprechstunde:
Tel.: 06571 15-32301

Cusanus Krankenhaus
Karl-Binz-Weg 12 • 54470 Bernkastel-Kues
Telefon: 06531 58-0
Telefax: 06531 58-19990
Pforte/Info besetzt (geänderte Zeiten ab September 2024):
07.30 - 13.30 Uhr u. 14.00 - 17.30 Uhr (Mo-Fre),
10.00 - 18.00 Uhr (Wochenende, Feiertage)