Donnerstag, 15. Mai 2025
17:30 Uhr
St. Elisabeth Krankenhaus Wittlich
Robotik hält zunehmend Einzug in die moderne Chirurgie – auch in der Endoprothetik. Doch wie genau funktioniert der Einsatz solcher Technik, und welchen konkreten Nutzen bringt sie für Patienten?
Dr. med. Axel Weber, Leiter des EndoProthetikZentrums Wittlich, stellt das Mako-Roboterarm-Assistenzsystem vor. Es ermöglicht die millimetergenaue Implantation von Knie- und Hüftgelenken – für mehr Präzision, eine schnellere Genesung und langlebigere Ergebnisse. Erfahren Sie, wie ein patientenspezifisches 3D-Modell die OP-Planung unterstützt und wie der Roboter aktiv dazu beiträgt, umliegendes Gewebe zu schützen.
Im Anschluss an den Vortrag kann das System an einem Modell selbst getestet werden. Die Fachärzte des EPZ stehen für Fragen zur Verfügung.
Ort: St. Elisabeth Krankenhaus Wittlich, Großer Konferenzraum (1. UG)
Weitere Infos: www.verbund-krankenhaus.de (Veranstaltungen)
Eintritt frei! Keine Anmeldung notwendig!