Die Diagnose Brustkrebs verändert das gesamte Leben – neben den gesundheitlichen Herausforderungen stehen Betroffene auch vor zahlreichen sozialrechtlichen Fragen. Das St. Elisabeth Krankenhaus Wittlich bietet hierzu am Mittwoch, 30. Oktober 2024, um 17:30 Uhr eine umfassende Informationsveranstaltung an.
Unter dem Titel „Diagnose Brustkrebs – Ihre sozialen Rechte: Von A wie Antrag bis Z wie Zentren für Reha“ werden verschiedene Aspekte des Sozialrechts für Krebspatienten behandelt. Themen wie der Schwerbehindertenausweis, die Beantragung von medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen sowie weitere Unterstützungsangebote stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Die Oberärztin der Gynäkologie und Leiterin des Brustkrebszentrums, Olga Truszkowski, sowie die Expertin der sozialen Patientenberatung, Referentin Mirjam Traßer, werden durch die Veranstaltung führen und praxisnahe Antworten auf individuelle Fragen geben.
Diese Informationsveranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Betroffenen, die sich über ihre Rechte und sozialrechtlichen Unterstützungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit einer Brustkrebsdiagnose informieren möchten.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: St. Elisabeth Krankenhaus Wittlich, großer Konferenzraum (1. UG)
Datum: Mittwoch, 30. Oktober 2024
Beginn: 17:30 Uhr