Hier werden jährlich rund 1.000 Darmspiegelungen durchgeführt - die wichtigste Untersuchung zur Darmkrebsvorsorge. Mit ihren vielfältigen Untersuchungs- und Behandlungsangeboten ist die <link _blank internal-link internal link in current>Endoskopie-Einheit der Inneren Medizin ein wichtiger Teil des Darmkrebszentrums Wittlich. Gemeinsam mit den Kollegen der Allgemein- und Viszeralchirurgie wurden am Aktionstag nicht nur die konservativen und chirurgischen Therapiewege bei Darmkrebserkrankungen vorgestellt, sondern auch Behandlungswege bei Enddarmerkrankungen, wie z.B. Hämorrhoiden oder bei starkem Sodbrennen (Refluxerkrankung). Eine Technik der minimal invasiven Chirurgie wurde erläutert, vorgestellt und konnte an einer Laparoskopie-Trainingseinheit selbst ausprobiert werden.
Auch beim attraktiven Vortragsprogramm waren die Stuhlreihen bis auf den letzten Platz besetzt. Hier wurden u.a. die Minimal-Invasive Chirurgie oder auch der Ablauf einer Darmspiegelung vorgestellt sowie die Anforderungen einer darmgesunden Ernährung präsentiert.
Unterstützt wurde der Tag durch Informationen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und einen Informationsstand der ILCO- Selbsthilfegruppe für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs.