Facebook Logo
Instagram Logo

Darmzentrum Wittlich erhält Bestnoten vom Deutschen Onkologie Centrum

Im Bild: Dr. Mike Meyer (2.v.l.) gratuliert Dr. Cem Atamer (li.), Harald Binczyk (2.v.r.) und Guido Rose (re.)

28. März 2017

Das Darmzentrum im Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich kann sich laut Dr. Mike Meyer, Projektmanager beim Deutschen ...

  Von: sz
Dr. Meyer gratulierte am 14. März 2017 anlässlich seines Besuches im Wittlicher Krankenhaus den Experten des <link _blank internal-link internal link in current>Darmzentrums und bescheinigte ihnen eine sehr hohe Qualität der medizinischen Versorgung. „In den abgefragten Qualitätskriterien schneiden sie überdurchschnittlich gut ab und gehören damit zu den 20 Top-Kliniken“ so Meyer in seiner Erläuterung der komplexen Ergebnisanalysen des Jahres 2016. Seit Anfang 2016 übermitteln die Wittlicher Darmexperten kontinuierlich ihre Zahlen zu Vorsorge, Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Darmkrebsfällen an das <link http: www.doc-holding.de _blank external-link-new-window external link in new>DOC. Hier werden in einer vergleichenden Analyse (Benchmark) die Angaben von bis zu 100 auf Darmkrebs spezialisierten Kliniken bundesweit erfasst und mit dem Ziel der Qualitätssicherung in der Darmkrebsbehandlung ausgewertet. Die freiwillige Datenübermittlung ermöglicht den teilnehmenden Kliniken einen neutralen und objektiven Vergleich mit anderen Darmzentren. Dabei werden 17 Qualitätsindikatoren geprüft, die die Diagnosesicherung, Behandlung und insbesondere die Qualität der Tumoroperationen bei Patienten mit Darmkrebs auf Basis der nationalen und internationalen Leitlinien messen.  „Ihr überdurchschnittlich gutes Abschneiden zeigt, dass Patienten für eine sehr gute Behandlungsqualität nicht erst hunderte Kilometer weit fahren müssen“, betonte Meyer. „Mit der neutralen Bewertung durch das DOC erhalten Darmkrebspatienten eine gute Orientierungshilfe in der Entscheidung für behandelnde Kliniken“, erklärte <link internal-link internal link in current>Dr. Cem Atamer, Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Verbundkrankenhaus. Ausschlaggebend für die hervorragenden Ergebnisse sei sicher auch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Gastroenterologie, den weiteren in- und externen Partnern im Darmzentrum sowie den niedergelassenen Ärzten, so Atamer. Für <link _blank internal-link internal link in current>Oberarzt Harald Binczyk, leitender Gastroenterologe der Klinik und Oberarzt Guido Rose, Zentrumskoordinator des Darmzentrums Wittlich, ist diese Auszeichnung auch weiterhin Motivation zur stetigen Verbesserung. Die Wittlicher Gastroenterologen und Chirurgen arbeiten seit Anfang 2017 in einem neugeschaffenen <link _blank internal-link internal link in current>Zentrum für Viszeralmedizin noch enger zusammen, als es sonst bundesweit üblich ist. Die Viszeralmedizin ist auf Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Bauchraumes und der Verdauungsorgane spezialisiert.
Kontakt

Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich

St. Elisabeth Krankenhaus
Koblenzer Str. 91 • 54516 Wittlich
Telefon: 06571 15-0
Telefax: 06571 15-39990
Pforte/Info besetzt: 24 h

Geburtshilfe Kreißsaal: 06571 15-32501
Zentrale Notaufnahme:
Ambulant Tel.:06571 15-32000
Stationär Tel.: 06571 15-32001

Anmeldung Aufnahme für
geplante Eingriffe:
Tel.: 06571 15-32003

BG-Sprechstunde:
Tel.: 06571 15-32301

Cusanus Krankenhaus
Karl-Binz-Weg 12 • 54470 Bernkastel-Kues
Telefon: 06531 58-0
Telefax: 06531 58-19990
Pforte/Info besetzt (geänderte Zeiten ab September 2024):
07.30 - 13.30 Uhr u. 14.00 - 17.30 Uhr (Mo-Fre),
10.00 - 18.00 Uhr (Wochenende, Feiertage)