Die Gesundheits- und Krankenpflegerin Viktoria Lehnert und der therapeutische Leiter der Geriatrischen Abteilung des Cusanus Krankenhauses Andreas Höcker waren der Einladung von Frau Alt, Lehrerin der Cusanus Grundschule, gefolgt und besuchten eine 4. Klasse der Cusanus-Grundschule in Bernkastel-Kues. Im Rahmen des Ethik-Unterrichts ging es um das Thema „Älter werden, was bedeutet dies im Hinblick auf Bewegung und Lebensqualität. Wie sieht eine Behandlung im Krankenhaus dazu aus?“.
Neben dem Gespräch mit den Kindern konnten diese auch praktische Erfahrungen sammeln. Mit einem sogenannten „Altersanzug“ hatten sie die Möglichkeit zu erfahren, wie sich eine reduzierte Mobilität anfühlt. Dabei hatten die Kinder viel Spaß im Erleben und waren sehr aufgeschlossen, den Krankenhausalltag kennenzulernen.
Eine weitere Zusammenarbeit mit der Grundschule sowie ein Besuch der Kinder in der Klinik sind bereits in Vorbereitung.