Facebook Logo
Instagram Logo

Wittlicher St. Josefsbruderschaft spendet für den Klinikclown

Im Bild v.l.n.r.:  Brigitte Ambrosius, Dr. Klaus Mahler und Kinderkrankenschwester Elfie Klinger.

Im Bild v.l.n.r.: Brigitte Ambrosius, Dr. Klaus Mahler und Kinderkrankenschwester Elfie Klinger.

02. Februar 2021   Von: sz

Mit einer Spende in Höhe von 400 EUR unterstützt die St. Josefsbruderschaft aus Wittlich die Auftritte des Klinikclowns in der Kinderstation am Verbundkrankenhaus. Die seit 1845 bestehende St. Josefs-Bruderschaft ist eine kirchliche Gemeinschaft Wittlicher Bürger*innen, die sich unter dem Schutz und im Sinne des heiligen Josef um hilfsbedürftige Menschen in Notlagen kümmern. „Mit der Förderung der Clownauftritte wollen wir den kleinen Patienten der Kinderstation Freude und Aufmunterung im Klinikalltag ermöglichen“, so Mitglied Brigitte Ambrosius bei der Spendenübergabe an Chefarzt Dr. med. Klaus Mahler. Mit der Spende will die Gemeinschaft auch auf ihre soziale Arbeit aufmerksam machen und neue Mitglieder ansprechen. Interessenten könne sich gerne im Wittlicher Pfarrbüro (Tel.: 06571-6368) oder beim Vorsitzenden Helmut Marmann (Tel.: 06571-6724) melden.

„Durch Corona sind zurzeit leider keine Clownauftritte in der Klinik möglich. Aber wir bedanken uns herzlich für die Spende und hoffen, dass bald wieder ein Clown auf unserer Station zaubern und Späße machen kann“, betont Dr. Mahler. Er hat zur Spendenübergabe einen aktuellen Ausschnitt des Deutschen Ärzteblattes für Frau Ambrosius dabei, denn die Wirksamkeit der „Lachmedizin“ wurde inzwischen auch wissenschaftlich untersucht: Laut einer im British Medical Journal (BMJ, 2020; DOI: 10.1136/bmj.m4290) publizierten Metaanalyse, zeigte sich bei Kindern, die von Klinikclowns besucht wurden - im Vergleich zur Standardversorgung - eine signifikante Verringerung von Stress, Müdigkeit, Schmerzen und Ängsten.

Kontakt

Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich

St. Elisabeth Krankenhaus
Koblenzer Str. 91 • 54516 Wittlich
Telefon: 06571 15-0
Telefax: 06571 15-39990
Pforte/Info besetzt: 24 h

Geburtshilfe Kreißsaal: 06571 15-32501
Zentrale Notaufnahme:
Ambulant Tel.:06571 15-32000
Stationär Tel.: 06571 15-32001

Anmeldung Aufnahme für
geplante Eingriffe:
Tel.: 06571 15-32003

BG-Sprechstunde:
Tel.: 06571 15-32301

Cusanus Krankenhaus
Karl-Binz-Weg 12 • 54470 Bernkastel-Kues
Telefon: 06531 58-0
Telefax: 06531 58-19990
Pforte/Info besetzt (geänderte Zeiten ab September 2024):
07.30 - 13.30 Uhr u. 14.00 - 17.30 Uhr (Mo-Fre),
10.00 - 18.00 Uhr (Wochenende, Feiertage)