Facebook Logo
Instagram Logo

Eva Hommerding Praxisbegleiterin Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

09. Januar 2025   Von: ues

Das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich freut sich bekanntzugeben, dass Eva Hommerding, Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Stroke Nurse, den Zertifikatslehrgang zur Praxisbegleiterin Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich erfolgreich abgeschlossen hat. Mit dieser Zertifizierung bringt sie eine innovative Methode in unser Krankenhaus ein, die zunächst den Patienten der Neurologie und der Schlaganfallstation wertvolle Unterstützung bietet.

Die Basale Stimulation ist ein pflegetherapeutisches Konzept, das Menschen mit eingeschränkter Wahrnehmung, Bewegung oder Kommunikation unterstützt. Durch körpersprachliche Kommunikationsformen wird der betroffene Mensch aktiv in alle Pflege- und Betreuungsprozesse einbezogen, wodurch Selbstbestimmung ermöglicht wird. Ziel ist es, die Körperwahrnehmung sowie die Bewegungs- und Kommunikationsfähigkeit zu erhalten und zu fördern, Sicherheit zu vermitteln und Vertrauen aufzubauen.

Eva Hommerding erweiterte ihr Wissen im Konzept der Basalen Stimulation während ihrer Weiterbildung zur Stroke Nurse in Kaiserslautern. „Ich habe erlebt, wie viel Sicherheit und Vertrauen die basal stimulierenden Angebote Menschen in schwierigen Situationen schenken können. Mir war es wichtig, dieses wertvolle Konzept auch hier im Verbundkrankenhaus anzubieten und in der Praxis direkt am Patienten anzuwenden. Diese wertschätzende und voraussetzungslose Begleitung bereitet nicht nur mir große Zufriedenheit, sondern kommt auch den betroffenen Menschen zugute, die uns an ihren Fortschritten und Erfolgen teilhaben lassen.“, erklärt Hommerding.

Mit ihrer erfolgreichen Zertifizierung wird die Basale Stimulation zunächst auf der Neurologie und der Schlaganfallstation eingeführt. Langfristig soll das Angebot ausgeweitet werden, um noch mehr Patienten eine ganzheitliche und biografieorientierte Pflege zu bieten.

Das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich setzt mit der Weiterbildung von Eva Hommerding ein Zeichen für qualitativ hochwertige und innovative Pflege. Patienten profitieren von individuell angepassten Angeboten, die ihre Genesung unterstützen und sie in schwierigen Situationen begleiten.

Auf dem beigefügten Foto präsentiert Eva Hommerding stolz ihre Zertifikatsurkunde. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!

Kontakt

Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich

St. Elisabeth Krankenhaus
Koblenzer Str. 91 • 54516 Wittlich
Telefon: 06571 15-0
Telefax: 06571 15-39990
Pforte/Info besetzt: 24 h

Geburtshilfe Kreißsaal: 06571 15-32501
Zentrale Notaufnahme:
Ambulant Tel.:06571 15-32000
Stationär Tel.: 06571 15-32001

Anmeldung Aufnahme für
geplante Eingriffe:
Tel.: 06571 15-32003

BG-Sprechstunde:
Tel.: 06571 15-32301

Cusanus Krankenhaus
Karl-Binz-Weg 12 • 54470 Bernkastel-Kues
Telefon: 06531 58-0
Telefax: 06531 58-19990
Pforte/Info besetzt (geänderte Zeiten ab September 2024):
07.30 - 13.30 Uhr u. 14.00 - 17.30 Uhr (Mo-Fre),
10.00 - 18.00 Uhr (Wochenende, Feiertage)