Facebook Logo
Instagram Logo

Ausstellung zum Jüdischen Leben in unserer Region

06. Oktober 2021   Von: sz

Noch bis zum 29. Oktober 2021 zeigt eine kleine Ausstellung vor der Cafeteria des Wittlicher St. Elisabeth Krankenhauses verschiedene Schautafeln, die sich mit der vielfältigen jüdischen Lebenskultur in der Moselregion beschäftigen. Die Ausstellung erfolgt im Rahmen des aktuellen Festjahres "1700 JAHRE JÜDISCHES LEBEN IN DEUTSCHLAND" -  sowie als Teil der bundesweiten Interkulturellen Woche. Weitere Informationen zum Festjahr unter: www.2021jlid.de

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung der Ausstellung durch Tafeln des Emil-Frank-Institutes, an der Theologischen Fakultät Trier und an der Universität Trier.

Dr. Ludwig Spaenle, Beauftragter für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus (BY): „Das Festjahr 2021 richtet unseren Blick auf eine sehr lange Geschichte von Jüdinnen und Juden auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands – auf ein Miteinander mit Licht und Schatten. Die Schatten, die mit viel Leid für Menschen mosaischen Glaubens verbunden sind, gilt es weiter aufzuarbeiten, das Licht, das auch für die Zukunft Hoffnung stiftet, in unseren Blick zu rücken. Dann werden alle Menschen in Deutschland von diesem wichtigen Festjahr etwas mitnehmen können. Ich freue mich darauf.

 

 

 

 

Kontakt

Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich

St. Elisabeth Krankenhaus
Koblenzer Str. 91 • 54516 Wittlich
Telefon: 06571 15-0
Telefax: 06571 15-39990
Pforte/Info besetzt: 24 h

Geburtshilfe Kreißsaal: 06571 15-32501
Zentrale Notaufnahme:
Ambulant Tel.:06571 15-32000
Stationär Tel.: 06571 15-32001

Anmeldung Aufnahme für
geplante Eingriffe:
Tel.: 06571 15-32003

BG-Sprechstunde:
Tel.: 06571 15-32301

Cusanus Krankenhaus
Karl-Binz-Weg 12 • 54470 Bernkastel-Kues
Telefon: 06531 58-0
Telefax: 06531 58-19990
Pforte/Info besetzt (geänderte Zeiten ab September 2024):
07.30 - 13.30 Uhr u. 14.00 - 17.30 Uhr (Mo-Fre),
10.00 - 18.00 Uhr (Wochenende, Feiertage)