„Animahlisch“ so heißt die neue Gemäldeausstellung im Wittlicher St. Elisabeth Krankenhaus und wahrhaft tierisch sind die gewählten Motive: Giraffe, Esel, Elch oder Libelle - oder auch eine blaue Kuh in drei Variationen - sie alle schauen uns jeweils vom bunten Canvas entgegen. "Mit den unterschiedlichen Tiermotiven vor lebendigen Hintergründen möchte ich meine Ausstellungsarbeit zwischen zwei Welten beginnen: Kunst und Medizin", betont die Trierer Künstlerin ElisaMahlerin, die eigentlich auch eine Wittlicherin ist. Denn die in Hamburg geborene Elisa Annabelle Mahler wuchs in Wittlich auf. Nach ihrem Studium der Humanmedizin in Hamburg und dem Arbeitsstart in Trier belegte sie an der dortigen Europäischen Kunstakademie zunächst ein Grundstudium für Zeichnung und Malerei. Ihm schloss sich ein berufsbegleitendes Kunststudium an. Seit 2019 arbeitet sie als Ärztin und Künstlerin in Trier.
Bunt - Charakterstark - Individuell: "Jede Arbeit dieser Ausstellung ist ein neuer animahlischer Freund in einer Sammlung unterschiedlichster Tiermahlereien. Jedes Tierwesen hat einen eigenen Charakter, der sich erst während des Schaffungsprozesses formt. Und wenn mich schließlich ein neuer Tierfreund von der Staffelei aus anblickt, dann muss ich oft lächeln und hoffe dieses Gefühl von Lebendigkeit und Freude an den Betrachter weiterzugeben", so ElisaMahlerin.
Leider ist die Ausstellung aufgrund der aktuellen Coronaschutzvorgaben nicht öffentlich zugänglich, da die Klinik-Cafeteria zur Zeit nur für die Mitarbeitenden des Klinikums geöffnet ist. Die Gemälde werden vom 04.09.2021 bis zum 11.12.2021 ausgestellt. Informationsflyer und Kunstpostkarten zur Ausstellung sind vor dem Cafeteria-Eingang verfügbar.