Schwerpunkt Diabetologie und Ernährungsmedizin
Allein in Deutschland sind mehr als acht Millionen Menschen an Diabetes mellitus erkrankt, davon etwa 90% an Diabetes mellitus Typ 2. In unserer Inneren Abteilung werden neben der Grundversorgung schwerpunktmäßig Menschen mit Diabetes mellitus behandelt. Wir stehen Ihnen in allen Fachabteilungen des Hauses zusammen mit einem Team erfahrener Spezialisten (Diabetologe/in, Diabetesberaterin DDG, Diabetesassistentin DDG, Gefäßchirurgen, Wundexperte/-in, Diabetesbeauftragte Schwestern, diätetisch geschulte Köche, Psychologe) in allen Fragen rund um Ihre Diabeteserkrankung zur Seite. Dabei werden von unserem erfahrenen Team alle Diabetes Typen (1, 2) einschließlich des Diabetes mellitus in der Schwangerschaft sowie Sonderformen wie z.B. unter Cortisontherapie behandelt. Im Vordergrund unserer Bemühungen steht die Berücksichtigung Ihrer individuellen Gegebenheiten in Bezug auf den Diabetestyp, Wissens- und Schulungsstand, Vorerfahrungen, spezielle diabetesbegleitende Probleme und psychische Begleiterkrankungen. Für letztere Fragestellungen stehen wir in enger Kooperation mit der psychiatrischen und psychosomatischen Abteilung sowie den Psychologen/innen des Hauses. Nach ausführlicher Erhebung der diabetologischen Krankengeschichte und gegebenenfalls Rücksprache mit den betreuenden niedergelassenen Kolleginnen/Kollegen wird zusammen mit Ihnen ein individueller Therapieplan erstellt, der zu Therapiezufriedenheit und damit zu einer guten Lebensqualität beitragen soll. Entscheidend für die Prognose Ihrer Diabeteserkrankung ist die Frage, inwieweit es zusammen mit Ihnen gelingt, durch eine gute Blutzuckereinstellung und eine entsprechende Behandlung der individuellen Risikofaktoren die Gefahr für diabetesbedingte Folgeerkrankungen zu minimieren.
Das Diabetes-Team der Inneren Abteilung im St. Elisabeth Krankenhaus in Wittlich wurde durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft DDG im Juli 2012 zertifiziert:
1. Therapieangebote im Schwerpunkt Diabetes
- Diabetes im Alter
- Diabetes und Adipositas
- Diabetes und Schwangerschaft
- Diabetes und Niere
- Diabetisches Fuß-Syndrom
2. Therapieangebote im Schwerpunkt Ernährungsmedizin
- Ernährungsmedizin
- Ernährungstherapie
- Übergewicht und Adipositas
- M.O.B.I.L.I.S. - Ambulantes Abnehmprogramm für stark übergewichtige Erwachsene mit begleitenden Risikofaktoren
Diabetologische Schulungen:
Während des Aufenthaltes im Krankenhaus stehen individuelle Beratungen problembezogen im Vordergrund.
In Kooperation mit dem Schulungszentrum Wittlich e.V. finden strukturierte Schulungen für alle Diabetestypen nach den Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft statt. Am Standort Bernkastel-Kues erfolgt dies in Kooperation mit der Schwerpunkpraxis Dres. Tönges/Müller. Diese Gruppenschulungen sind ein ganz wesentlicher und unverzichtbarer Bestandteil jeder Diabetestherapie.
- Standort Wittlich: In Kooperation mit dem Schulungszentrum Diabetes Wittlich e.V. Tel: 06571/9542 124 (AB)
- Standort Bernkastel-Kues: In Kooperation mit der Schwerpunktpraxis Dres. Tönges/Müller Tel: 06531-584121.