Stillberatung und Kursangebote
Nicht immer läuft es nach der Geburt gleich glatt mit der Muttermilch. Probleme beim Milcheinschuss, Schmerzen in der Brust oder Schwierigkeiten beim Anlegen bringen manche Mütter zum Verzweifeln. In dieser Situation bieten Hebammen und Stillberaterinnen kompetente Unterstützung. Entspannung, Ruhe und Geduld sind ebenso wichtig, wie die richtigen Stillpositionen.
Gemäß der WHO Empfehlung, ist ein 6monatiges ausschließliches Stillen und ein Weiterstillen bis zum Alter von 2 Jahren und darüber hinaus zusätzlich zur Beikost in vielerlei Hinsicht für Babys optimal. Der Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen der Muttermilch ist genau auf die Bedürfnisse des rasch wachsenden Organismus abgestimmt und sie bietet zudem einen einzigartigen Schutz gegen Infektionen und Allergien.
Ein kostenloser Informationsfolder "Stillen" des Verbundkrankenhauses berät interessierte Mütter unter anderem zu Stilltechniken, effektiver Milchproduktion, zur Vorbeugung von Stillproblemen, richtigem Essen und Trinken in der Stillzeit sowie zur normalen Gewichtsentwicklung der Säuglinge - also zu allem, was zu einem positiven Stillstart gehört. Das Faltblatt ist auch in gedruckter Form auf der Wochenstation Wittlich erhältlich.
Auch der Besuch eines Stillvorbereitungskurses ist in unserem Krankenhaus möglich. Die Termine zu den Kursen finden Sie hier.
Für alle werdenden und jungen Mütter bieten die zertifizierten Still- und Laktationsberaterinnen des Verbundkrankenhauses fachkompetente Beratung und Unterstützung zu den Themen:
- Unterstützung und Motivation in der Stillzeit
- Ernährungstipps
- Stillen und Erwerbstätigkeit
- Beikost
- Handling und altersgerechte Entwicklung des Kindes
- Schlafverhalten
- Tragemöglichkeiten, etc.