Die auf Schlaganfälle spezialisierte Station (Stroke Unit) am Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich wurde im Mai 2025 erfolgreich rezertifiziert. Damit ist die Stroke Unit seit 2007 zum siebten Mal ohne Unterbrechung erfolgreich zertifiziert worden. Sie erhielt erneut das Prädikat „Regionale Stroke Unit“ der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.
Dr. med. Jörg Wiesenfeldt, Leitender Oberarzt der Stroke Unit, zeigt sich zufrieden: „Wir freuen uns sehr über die erneute Zertifizierung. Das bestärkt uns in unserer täglichen Arbeit und im hohen Anspruch an Qualität und Zusammenarbeit auf der Station.“
Fast 1.000 Patienten werden jährlich auf der Stroke Unit behandelt. Sie erfüllt eine Schlüsselrolle in der Versorgung der Region zwischen Koblenz, Trier, der belgischen Grenze und dem Mittelrhein. Die neue Station konnte dank zahlreicher Spenden im Rahmen des Wegbereiter-Projekts realisiert werden. Im Mai 2025 erfolgte der Umzug in die neuen Räume mit moderner Ausstattung und zehn Überwachungsbetten.
Das Fazit nach den ersten Wochen fällt positiv aus. „Die neuen Räumlichkeiten sind heller, großzügiger und technisch besser ausgestattet“, sagt PD Dr. med. Jörn Zeller, Chefarzt der Neurologie. „Für unsere Patienten bedeutet das mehr Sicherheit, schnellere Diagnostik und eine noch individuellere Versorgung.“ Neben den Vorteilen für die Patienten zeigt sich auch für das Team ein klarer Gewinn: Die optimierten Raumstrukturen und kurzen Wege erleichtern die täglichen Abläufe deutlich. Neue technische Systeme unterstützen die Überwachung und Dokumentation, die Arbeitsbedingungen sind spürbar verbessert – insbesondere in stressintensiven Phasen.
Ein Schlaganfall ist immer ein Notfall. Bei plötzlichen Lähmungen, Sprachstörungen oder Verhaltensänderungen gilt: Sofort 112 wählen – jede Minute zählt.