Facebook Logo
Instagram Logo

Weltfrühgeborenentag: Aufmerksamkeit für die kleinsten Kämpfer und ihre Familien

16. November 2024  

Am 17. November wird weltweit der Weltfrühgeborenentag begangen, ein Tag, der auf die besonderen Herausforderungen frühgeborener Kinder und ihrer Familien aufmerksam macht. Rund jedes zehnte Baby kommt zu früh zur Welt, weshalb die Versorgung in spezialisierten Einrichtungen wie der Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich mit perinatalem Schwerpunkt von zentraler Bedeutung ist.

„Frühgeborene sind die größten Künstler, weil sie Überlebenskünstler sind. Jeder kleine Fortschritt ist ein großes Wunder“, erklärt Nina Hasenstab, Kinderkrankenschwester in der Station für Neu- und Frühgeborene.

Die Station begleitet frühgeborene Kinder und ihre Familien mit höchster medizinischer Expertise und großem Einfühlungsvermögen. Die Betreuung dieser kleinsten Kämpfer erfordert neben moderner Ausstattung ein engagiertes und qualifiziertes Team, das mit Herz und Fachwissen jeden Tag alles gibt.

Zum Weltfrühgeborenentag hat das Team der Station eine besondere Aktion gestaltet: Eine Wand mit lilafarbenen Luftballons, Informationen zu Frühgeborenen und einer selbst gebastelten Girlande, die von den Mitarbeitenden liebevoll kreiert wurde, macht auf die Bedeutung von Frühgeborenen und die Arbeit der Station aufmerksam. Vor dieser dekorierten Wand präsentieren Schwester Katja und Schwester Nina zwei besondere Gesten der Wertschätzung: Ein individuell gestaltetes Plakat sowie ein liebevolles Geschenk, das dankbare Eltern dem Team überreicht haben. Diese Zeichen der Anerkennung unterstreichen die enge Verbindung und das Vertrauen zwischen Familien und dem Team der Station.

Als weiteres Zeichen zum Weltfrühgeborenentag tragen alle Mitarbeitenden der Station lilafarbene Buttons mit dem Hinweis auf den 17.11. – den Weltfrühgeborenentag – und setzen so ein zusätzliches Symbol für diesen besonderen Tag.

Weitere Informationen zur Arbeit der Station für Neu- und Frühgeborene finden Interessierte unter: www.verbund-krankenhaus.de/medizin-pflege/kinder-und-jugendmedizin/station-fuer-neu-und-fruehgeborene.

Kontakt

Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich

St. Elisabeth Krankenhaus
Koblenzer Str. 91 • 54516 Wittlich
Telefon: 06571 15-0
Telefax: 06571 15-39990
Pforte/Info besetzt: 24 h

Geburtshilfe Kreißsaal: 06571 15-32501
Zentrale Notaufnahme:
Ambulant Tel.:06571 15-32000
Stationär Tel.: 06571 15-32001

Anmeldung Aufnahme für
geplante Eingriffe:
Tel.: 06571 15-32003

BG-Sprechstunde:
Tel.: 06571 15-32301

Cusanus Krankenhaus
Karl-Binz-Weg 12 • 54470 Bernkastel-Kues
Telefon: 06531 58-0
Telefax: 06531 58-19990
Pforte/Info besetzt (geänderte Zeiten ab September 2024):
07.30 - 13.30 Uhr u. 14.00 - 17.30 Uhr (Mo-Fre),
10.00 - 18.00 Uhr (Wochenende, Feiertage)