17.03.2017:
Die Baufortschritte im Einzelnen:
Linkes Bild: rechts ist das 3-geschossige Gebäude für 2 Stationen und Therapien entstanden - links der Anschluss zum Haupthaus gelungen mit der bereits fertigen Etage des Parkdecks. Im Verbindungsgelenk straßenseitig sieht man die Decke des zukünftigen Eingangsbereiches EG.
mittleres Bild: Ansicht von der Straße "Auf der Schifferei" aus: In diese Straße wird die zukünftige Ausfahrt aus dem Parkdeck einmünden.
rechtes Bild: Ansicht von der Straße "Karl-Binz-Weg" aus: Die mittig-stehenden Bauarbeiter befinden sich auf der Dachebene der zukünftigen Eingangshalle des Gebäudes.
20.12.2016:
Die Baufortschritte im Einzelnen:
Linkes Bild: während hinter dem zukünftigen Therapiegarten rechts das 3-geschossige Gebäude für 2 Stationen und Therapien wächst, entsteht in der Mitte gerade der zentrale Eingangsbereich des neuen Gebäudes.
rechtes Bild: Auf der linken Seite erfolgt nun der Lückenschluss zum Altbau mit dem Untergeschoss. Darüber wird anschließend ein spiegelbildlich gleicher Gebäudetrakt wie auf der rechten Seite entstehen.
12.10.2016:
Außergewöhnliche Aufnahmen - gemacht durch unseren absolut schwindelfreien Leiter des Baumanagements aus dem 50m ausgefahrenen Korb der Laufkatze - auf 45 m Höhe über der Baustelle :)
20.09.2016:
Die Hochbauarbeiten zeigen weitere Fortschritte: So ist auf der EG-Ebene bereits das Gelände des zukünftige Therapiebereiches mit Austritt zum Therapiegartens zu erkennen. Die Gründungsarbeiten zum Eingangsbereich beginnen.
18.08.2016: Mittlerweile sind die Hochbauarbeiten in vollem Gange. Der Topologie folgend wurden bis jetzt die unteren Gründungsebenen erstellt und langsam wird Verbindung zum Bestandsgebäude des Cusanus Krankenhauses aufgenommen. Langsam bilden sich die Konturen des neuen Gebäudes im Gelände ab.
Ab Montag den 22.08.2016 werden die letzten Ausschachtarbeiten beginnen, die diesen Lückenschluss besiegeln.
25.07.2016: Die Ausschachtarbeiten für weitere Bauabschnitte sind größtenteils geschafft. Neben der neuen Anlage eines Wendehammers, der zukünftig auch als Feuerwehranfahrt dienen wird, sind weiter Gründungsarbeiten im Gange. Das Fundamt für das Parkuntergeschoss U1 steht.
Im nächsten Schritt werden die alten baulichen Anlagen im alten Wirtschaftshof zurückgebaut und neu hergerichtet.
11.05.2016: 2 Luftaufnahmen und 2 Bilder aus der Sicht des Kranarbeiters




22.04.2016: Mit Spezialmaschinen werden 17 Löcher mit einer Tiefe von jeweils 9m im Baugelände gebohrt: gefüllt mit Stahlträgern, dienen sie später als sog. "Berliner Verbau" der Baugrubensicherung für nachfolgende steile Ausschachtungsarbeiten.


