Facebook Logo
Instagram Logo
 
 
 
 

Pflegeexpert*in für Aromapflege

Diese Veranstaltung ist ausgebucht

02.12.2025 08:30 Uhr – 04.12.2025 15:30 Uhr

Ätherische Öle sind schon lange bekannt und ihre positive Effekte wie Schmerzlinderung und Unterstützung im Wohlbefinden mittlerweile nachgewiesen. Die Aromapflege mit dem Einsatz von ätherischen Ölen, fetten Ölen und Pflanzenwässern kann mit in die täglichen Pflegemaßnahmen wie der Körperpflege oder zur Erleichterung in palliativen Situationen gut eingesetzt werden. Um diese jedoch fachgerecht strukturiert und systematisch zu integrieren und anzuwenden, bedarf es Konzepte und qualifizierte Pflegeexpert*innen in den Einrichtungen.

Im Rahmen der dreitägigen Fachqualifikation (Basiskurs) werden den Teilnehmer*innen unter anderem folgende Inhalte vermittelt:

→ (Historische) Einführung in die Aromapflege und Botanik
→ Grundlagen der Aromatherapie und Aromapflege
→ Grundlagen der Aromachemie
→ Aktuelles aus der Riechforschung und Physiologie des Riechens
→ Differenzierung zwischen Kopf-, Herz- und Basisnoten
→ Aufnahmeprozesse des Körpers (bspw. von Ölen)
→ Produktionsverfahren und Qualitätsstufen von Ölen
→ Dosierungen, Verträglichkeit und Komplikationen
→ Empfohlene Richtlinien für die Anwendung ätherischer Öle in Pflegeeinrichtungen

Kurszeiten

Die Fortbildung findet an drei aufeinanderfolgenden Tagen von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr (8 Unterichtseinheiten je 45 Minuten statt und ist auch als Präsenz-Fortbildung in Ihrer Einrichtung buchbar. Konkrete Termine finden Sie im Folgenden unter "Informationen und Termine". 

Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich an Altenpfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (Pflegefachpersonen), Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Medizinische Fachangestellte. 

 

Referenten:

Maria Groß

Gesundheits- und Krankenpflegerin, Schmerzexpertin,

Hospizfachfachkraft, Aromaexpertin,

Hospizinitiative Wittlich

Emmerich Berg

Gesundheits- und Krankenpfleger, Fachkrankenpfleger

für Intensivpflege, Praxisanleiter,

Aromapraktiker, Lehrer für Gesundheitsfachberufe

Verena Grewenig

Aromapraktikerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin


Veranstaltungsort: ctt-Fortbildungszentrum, Haus auf dem Wehrborn, 54298 Aach (bei Trier)
Veranstalter: ctt-Fortbildungszentrum, Haus auf dem Wehrborn
Teilnahmegebühr: 450,00 €

Fort- und Weiterbildungen des ctt-Fortbildungszentrums Haus auf dem Wehrborn

Weitere Fort- und Weiterbildungsangebote wie beispielsweise die Weiterbildung Leiter/in einer Pflege- oder Funktionseinheit im Gesundheitswesen und in der Altenpflege, die Weiterbildung zum Schmerzexperten oder Praxisanleiter finden Sie auf der Webseite des ctt-Fortbildungszentrums

Kontakt

Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich

St. Elisabeth Krankenhaus
Koblenzer Str. 91 • 54516 Wittlich
Telefon: 06571 15-0
Telefax: 06571 15-39990
Pforte/Info besetzt: 24 h

Geburtshilfe Kreißsaal: 06571 15-32501
Zentrale Notaufnahme:
Ambulant Tel.:06571 15-32000
Stationär Tel.: 06571 15-32001

Anmeldung Aufnahme für
geplante Eingriffe:
Tel.: 06571 15-32003

BG-Sprechstunde:
Tel.: 06571 15-32301

Cusanus Krankenhaus
Karl-Binz-Weg 12 • 54470 Bernkastel-Kues
Telefon: 06531 58-0
Telefax: 06531 58-19990
Pforte/Info besetzt (geänderte Zeiten ab September 2024):
07.30 - 13.30 Uhr u. 14.00 - 17.30 Uhr (Mo-Fre),
10.00 - 18.00 Uhr (Wochenende, Feiertage)