Der Basiskurs „Hygienebeauftragte*r in Pflegeeinrichtungen“ entspricht mit 40 Stunden den gesetzlichen Vorgaben des RKI. Im Sinne des § 8 der HYGMEDVO vom 17.02.2012 erwerben Hygienebeauftragte Fachkenntnisse und Fertigkeiten, um in den Einrichtungen die entsprechenden Schritte der Hygiene einzuleiten und ihre Mitarbeiter*innen zu schulen. Besonders im Setting der Krankenhäuser, der ambulanten Patientenversorgung sowie in stationären Pflegeeinrichtungen dient Hygiene als primäre Maßnahme zur Vorbeugung, Erkennung, Verhütung und zur Bekämpfung von Infektionen und stellt so eine fachgerechte Versorgung von Patient*innen und Bewohner*innen.
Umfang:
40 Stunden Präsenzunterricht (5 Tage + Prüfung)
Voraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
Abschluss:
Die Abschlussprüfung erfolgt als praktische Übung und in Form einer Klausur. Sie erhalten nach dem bestandenen Leistungsnachweis und der Abschlussprüfung ein Zeugnis und ein Zertifikat des ctt-Fortbildungszentrums.