Facebook Logo
Instagram Logo
 
 
 
 

Fachqualifikation: Sedierung und Notfallmanagement Endoskopie (inkl. Megacode-Training)

Derzeit sind noch 15 Plätze frei. – Anmeldeschluss ist der 03.11.2025.

17.11.2025 08:30 Uhr – 20.11.2025 15:30 Uhr

Die Fachqualifikation richtet sich an das medizinische und pflegerische Personal, das während den endoskopischen Eingriffen mit in die Analgosedierung, speziell die Propfolsedierung, eingebunden ist. Endoskopische Untersuchungen müssen effektiv, sicher und für den Patienten so angenehm wie möglich sein. Jeder Patient hat ein Recht auf eine schmerz- und stressfreie Endoskopie. Eine adäquate Sedierung der Patienten während der Untersuchung leistet hierzu einen wesentlichen Beitrag. Die Fachqualifikation vermittelt den Teilnehmer*innen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von Sedierungsmaßnahmen bei endoskopischen Eingriffen. Schwerpunkte der Fachqualifikation sind:

→ Struktur- und Prozessqualität für eine sichere Sedierung
→ Qualifikationsnotwendigkeiten für ärztliches und nichtärztliches Personal
→ Originäre ärztliche Tätigkeiten im Rahmen einer Sedierung
→ Delegierbare Tätigkeiten an nicht-ärztliches Assistenzpersonal (speziell im Rahmen einer Propofolsedierung)
→ Notfallmanagement – Reagieren bei Störungen der Schutzreflexe und der Vitalparameter

 

 

Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich an Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (Pflegefachpersonen) mit und ohne absolvierter Fachweiterbildung für Endoskopie, Medizinische Fachangestellte. 

 

Anerkannt durch DEGEA und DGVS


Veranstaltungsort: erbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich, Haus E3; St. Elisabeth Krankenhaus, Koblenzer Str. 91, 54516 Wittlich
Veranstalter: ctt-Fortbildungszentrum in Aach
Teilnahmegebühr: 600,00 €

Fort- und Weiterbildungen des ctt-Fortbildungszentrums Haus auf dem Wehrborn

Weitere Fort- und Weiterbildungsangebote wie beispielsweise die Weiterbildung Leiter/in einer Pflege- oder Funktionseinheit im Gesundheitswesen und in der Altenpflege, die Weiterbildung zum Schmerzexperten oder Praxisanleiter finden Sie auf der Webseite des ctt-Fortbildungszentrums

Kontakt

Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich

St. Elisabeth Krankenhaus
Koblenzer Str. 91 • 54516 Wittlich
Telefon: 06571 15-0
Telefax: 06571 15-39990
Pforte/Info besetzt: 24 h

Geburtshilfe Kreißsaal: 06571 15-32501
Zentrale Notaufnahme:
Ambulant Tel.:06571 15-32000
Stationär Tel.: 06571 15-32001

Anmeldung Aufnahme für
geplante Eingriffe:
Tel.: 06571 15-32003

BG-Sprechstunde:
Tel.: 06571 15-32301

Cusanus Krankenhaus
Karl-Binz-Weg 12 • 54470 Bernkastel-Kues
Telefon: 06531 58-0
Telefax: 06531 58-19990
Pforte/Info besetzt (geänderte Zeiten ab September 2024):
07.30 - 13.30 Uhr u. 14.00 - 17.30 Uhr (Mo-Fre),
10.00 - 18.00 Uhr (Wochenende, Feiertage)